Partikelfilter Reinigung

Partikelfilter Reinigung statt Neukauf

Anstelle einer kostspieligen Partikelfilter der in 4-stelligen Bereich liegt, erwecken wir Ihren Verstopften Partikelfilter durch Partikelfilter Reinigung zum neuen Leben.

Partikelfilter verstopft? AU nicht bestand? Partikelfilter Reinigung statt Neukauf

DPF Dieselpartikelfilter Partikelfilter Reinigung Reinigen Abgassystem Katalysator

Unter strengen Kontrollen wird der Ruß und die Asche durch Freibrennen (Thermisch Reinigungs-Verfahren bis zu 600°C) so oft behandelt, bis diese zu ca. 99,5% von den Ruß- und Asche befreit sind und die Durchströmung eines Neuen Filters erreichen

Partikelfilter Reinigung (Freibrennen)

 

Partikelfilterart: PKW und Kleintransporter

Preis / Leistung: Im Ausgebauten Zustand

Reinigungs-Dauer: 24 Std. nach Erhalt

Garantie: 12 Monate

Auf Lager.

239,00 € inkl. 19 % Mwst.

(LKW Bus, Bau- und Landwirtschaftsmaschinen auf Anfrage)

Bitte beachten Sie

Wenn Ihr Fahrzeug noch über einen zusätzlichen externen Katalysator verfügt, sollte dieses ebenfalls mit gereinigt werden. Der Katalysator verstopft zwar nicht wie ein Dieselpartikelfilter, es kann aber dazu führen, dass sich der angesammelte Ruß löst und dadurch den gereinigten Dieselpartikelfilter wieder verstopft.

Partikelfilter leuchte trotz Reinigung an! Partikelfilter wurde nicht Richtig gereinigt. Partikelfilter Reinigung durch Freibrennen, statt nur Partikelfilter Spülen. Was kann das für Fehler sein wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet? Partikelfilter verstopft, Partikelfilter Reinigen Reinigung  oder Freibrennen lassen. Wie kann man die Motorkontrollleuchte ausschalten Vorglühlampe? RußPartikelfilter ausbauen und durch Freibrennen Reinigen lassen. Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft Aschegehalt? Partikelfilter nur durch Reinigung Freibrennen wieder frei. Motorkontrollleuchte gelb ursachen Abgassystem. Dieselpartikelfilter sollte gereinigt werden. Motorkontrollleuchte zurücksetzen Vorglühlampe! Sie Schaltet sich automatisch ab, nach der Reinigung des Partikelfilters.

Nicht immer ist der Partikelfilter verstopft!

Vor dem Ausbau des vermutlich verstopften Partikelfilters, ist es äußerst wichtig die Ursache oder die Störung für den Ausfall des Partikelfilters festzustellen.

Manchmal ist es nur ein defekter Elektronischer Bauteil für ca. 50,00 €, der die Störung anzeigt.

Oftmals werden Probleme falsch diagnostiziert. Ein verstopfter Partikelfilter kann zwar Symptome wie Motorkontroll-leuchte Leuchten oder Leistungsverlust hervorrufen, jedoch können auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Zu den häufigsten Falschdiagnosen zählen:

Turbo-Bauer legt großen Wert auf einen ganzheitlichen Diagnoseansatz. Durch die Kombination aus Erfahrung, modernster Technik und fundiertem Experten Fachwissen gelingt es unseren Techniker, die eigentlichen Ursachen von Problemen schnell und effizient zu ermitteln. Statt sofort den Partikelfilter auszubauen und Reinigen zu lassen, wird zunächst eine differenzierte Analyse durchgeführt, die alle möglichen Einflussfaktoren berücksichtigt.

Autohäuser u. Werkstätten

Als Fahrzeugexperte kennen die Probleme. Die Garantie des Kundenfahrzeuges ist abgelaufen und der Dieselpartikelfilter (DPF) ist verstopft. Jetzt müsste der Kunden für ein neuen Partikelfilter tief in die Tasche greifen und oftmals in 4-stelligen Bereich investieren. Das muss aber nicht sein! Hier können wir Ihnen helfen. 

Turbo-Bauer garantiert eine professionelle und effektive Reinigung der Partikelfilter mit einer Erfolgsgarantie von bis zu 99,9 %.

Ihre Vorteile

  • Attraktive preise
  • 12 Monate Garantie
  • Kostenfrei Abhol-und Bring-Service von Partikelfilter zur Reinigung und Turbolader zur Reparatur im Umkreis von 50 km ab Betriebsstätte/Heilbronn

Geld zurück Garantie

Geld-zurück-garanti Reiginigung Dieselpartikelfilter reinigen Freibrennen DPF Rußdieslpartikelfilter Turbolader Abgasturbolader Reparatur

Sollten wir Ihren Partikelfilter egal aus welchen Grund nicht gereinigt bekommen, müssen Sie dafür auch nichts bezahlen und senden Ihnen Ihren Partikelfilter gegen Versandkosten zurück.

Partikelfilter zur Reinigung Abhol-und Lieferservice

Pakete bequem an der Haustür abholen lassen!

Partikelfilter-Dieselpartikelfilter-DPF-Russfilter-Russpartikelfilter-Katalysator-Auspuff-Kat-Reinigung-Reinigen-Freibrennen-Reparieren-Reparatur

Selbstverständlich bieten wir für Privatkunden in 74172 Neckarsulm sowie u. a. Gemeinden auch einen Abhol und Liefer-Service.

Auf Wunsch lassen wir Ihren Partikelfilter zur Reinigung zu einem günstigere Tarif, zu der von Ihnen gewünschten Tag abholen.

EIN KURZES TELEFONAT KANN VIELES KLÄREN

Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos Beraten.

Telefonisch oder Persönlich Vor-Ort

Sie können uns natürlich auch jederzeit per E-mail: info@turbo-bauer.de oder WhatsApp +49-7131-7976543 erreichen.

Unser Service

Turbolader Reparatur, LKW Turbolader Reparatur, Austausch Turbolader, Hochleistungs-Turbolader Reparatur, Upgrade Turbolader Reparatur, Partikelfilter Reinigen, SCR Partikelfilter Reinigung, DPF Dieselpartikelfilter Freibrennen, LKW Partikelfilter Reinigung, Katalysator Reinigung, Ladedruckregler Reparatur, AGR Reparatur, AGR Reinigung, Ladeluftkühler Reparieren, Tuning, Chiptuning, Kennfeldoptimierung

Turbolader-Reparatur-Austausch-Turbolader-Turbo-Abgasturbolader-Turbocharger-Reparatur-Instandsetzung-Reparieren-Ueberholen-Rumpfgruppe-Cartidges-CHRA
Partikelfilter-DPF-Russfilter-Dieselpartikelfilter-Abgasanlage-Abgassystem-Reinigen-Reinigung-Freibrennen-Spuelen-Particulate-filter-cleaning Elztal Dallau Mosbach Neckarelz Buchen
Turbolader-Ladedruckregler-Ladedrucksteller-Defekt-ohne-Funktion-Turbocharger-Actuator-Boost-Unterdruckdose-Schubumluftventil
Turbolader-Defekt-Reparatur-Rumpfgruppe-einstellen-Turbocharger-Cartridge-Chra-Shaft-and-wheel-compressor-wheel-Welle
Turbolader-dichtungssatz-Montagesatz-Abgaskruemmer-Partikelfilter-Oelzulaufleitung-Oel-ablaufleitung-Dichtung
Turbolader Ölleitung zulaufleitung Öl ablauf verstopft Turbocharger oil line

Der Partikelfilter

Worte, die zum ersten Mal gehört werden, mal im Fernsehen, beim Surfen im Internet, mal unter Freunden, sind immer interessant. Was bedeutet Partikelfilter, was in letzter Zeit zu den Redewendungen gehört, über deren Bedeutung man sich wunderte, und was bedeutet Partikelfilter laut Duden? Einer der interessanten Punkte ist, aus welcher Sprache das Wort Partikelfilter in unsere Kultur kam. Woher stammt also das Wort Partikelfilter, wie viele Bedeutungen hat das Wort Partikelfilter?

Die Bedeutung und Herkunft dieses seltsamen Wortes Partikelfilter in deutschen Wörterbüchern und Suchmaschinen, wird auch in Pforzheim von Sprach- und Literaturbegeisterten recherchiert. Was ist also die korrekte Bedeutung des Wortes Partikelfilter laut Duden? Hier können diejenigen, die neugierig auf das Wort Partikelfilter und Reinigung sind, mehr erfahren.

Ein Partikelfilter ist ein Filter, mit dem Rußpartikel aus den Abgasen eines Dieselmotors, die zur Feinstaubbelastung der Atemluft beitragen, entfernt werden können. (Man spricht deswegen auch von Dieselrußpartikelfiltern oder Feinstaubfiltern.) Er wird in ein metallisches Gehäuse eingebaut, welches am Unterboden des Fahrzeugs in der Abgasleitung liegt, in manchen Fällen auch zwecks schnellerer Aufheizung relativ nahe am Motor. 

Der Partikelfilter hat seinen Namen von zwei technischen Erfinder, Nicolaus August Otto Erfinder des Benzinmotors und Rudolf Christian Karl Diesel, Erfinder des Dieselmotors.

Dieselrußpartikelfilter (DRPF)
Dieselpartikelfilter (DPF)
Dieselrußfilter
Rußpartikelfilter
Rußfilter
Rußfilterkat

Betrachten wir zunächst die Funktion des Partikelfilters. Seit 2006 sind alle Dieselmotoren serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Partikelfilter werden in das Abgassystem von Dieselmotoren eingebaut und dienen dazu, feine Rußpartikel aus dem Abgas zu sammeln, um die Umwelt nicht zu belasten. 

Feine Rußpartikel werden gefiltert und vorübergehend gesammelt. Nach ca. 1000 km  ist der Filter voll mit Ruß und  muss ausgebrand werden. Dies geschieht durch Verbrennung, auch „Partikelfilter-Regeneration“ genannt. 

Dazu muss die Abgastemperatur über der Rußzündtemperatur von 550 Grad Celsius liegen. Bei diesem als „Regeneration“ bezeichneten Prozess entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO₂) und Wasserdampf.

Ihr Partikelfilter könnte aus einem der folgenden Gründe verstopft sein:

Kurze Stadtfahrten, Ihr Motor produziert zu viel Ruß, Sie haben nicht das richtige Motoröl verwendet, Ihr Turbolader hat ein Ölleck.

Durch übermäßige Rußbildung kann zu eine frühzeitige Verstopfung des Partikelfilters führen. Der Partikelfilter muss ausgebaut und professionell gereinigt werden.

Nicht immer ist der Partikelfilter verstopft!

Vor dem Ausbau des vermutlich verstopften Partikelfilters ist es äußerst wichtig, die Ursache oder die Störung für den Ausfall des Partikelfilters festzustellen.

Manchmal ist es nur ein defekter Sensor oder ein elektronischer Bauteil, der eine Störung verursacht.

Ein verstopfter Partikelfilter macht sich auch während der Fahrt bemerkbar, die Leistung des Motors wird deutlich reduziert. Außerdem verbraucht das Auto im Schnitt  deutlich mehr Kraftstoff und beschleunigt deutlich langsamer. Ein verstopfter Partikelfilter kann Ihren Motor schnell beschädigen. Wenn  die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, ist es meist zu spät. In solchen Fällen muss das Fahrzeug sofort in die Werkstatt gebracht werden.  

Weil sich im Partikelfilter im Lauf der Zeit immer mehr Ruß ansammeln, werden diese regelmäßig abgebrannt. 

Dazu muss die Abgastemperatur von ca. 550 °C650 °C liegen. Bei diesem als Regeneration bezeichneten Vorgang entstehen hauptsächlich Kohlendioxid und Wasserdampf.

Die aktive Regeneration dauert etwa ca. 10 Minuten und findet normalerweise  alle 600 bis 1000 km statt, je nachdem, wie Sie fahren und wie oft Sie das Fahrzeug benutzen.

Partikelfilter  verstopft, Sensoren Defekt, Kabebruch. Partikelfilter Reinigen, Reinigung  oder Freibrennen lassen

Die Partikelfilter Kontroll-Leuchte sollte nicht ignoriert werden. Ein verstopfter Partikelfilter kann schwere Motorschaden verursachen. Zuvor hat das Fahrzeug keine Leistung und der Kraftstoffverbrauch kann bis zu 20-30 % steigen.

P0470 – Fehlfunktion,
P0471 – Fehlfunktion Abgasdruck-Sensor Bereich/Betriebsverhalten,
P2002 – Wirkungsgrad des Partikelfilters (DPF) unterhalb Grenzwert (Bank 1),
P2003 – Wirkungsgrad des Partikelfilters (DPF) unterhalb Grenzwert (Bank 2)
OBD Diagnose Fehlercodes P2031 – Abgastemperatursensor (Bank 1, Sensor 2)
P2032 – Abgastemperatur Stromkreis Spannung zu niedrig (Bank 1, Sensor 2)
P2033 – Abgastemperatur Stromkreis Spannung zu hoch (Bank 1, Sensor 2)
OBD Diagnose Fehlercodes P2034 – Abgastemperatursensor (Bank 2, Sensor 2)
P2035 – Abgastemperatur Stromkreis Spannung zu niedrig (Bank 2, Sensor 2)
P2036 – Abgastemperatur Stromkreis Spannung zu hoch (Bank 2, Sensor 2),
P242F – Partikelfilter zu eng – Ascheansammlung,
P244A – Differentialdruck des Partikelfilters zu niedrig (Bank 1)
P244B – Differentialdruck des Partikelfilters zu hoch (Bank 1), P2452 – Drucksensor A des
DPF P2453 – Betriebsverhalten/Werte des Drucksensors A des DPF inkorrekt,
P2454 – Signal Druck niedrig am Drucksensor A des DPF,
P2455 – Signal Druck hoch am Drucksensor A des
DPF, P2458 – Regenerationsdauer des Partikelfilters,
P2459 – Regenerationshäufigkeit des Partikelfilters,
P2463 – Partikelfilter zu eng – Rußansammlung Russansammlung Russ Ansammlung

Ein schneller Blick ins Internet, Partikelfilter Reinigungsmittel auswählen, bestellen und Reinigungsmittel direkt in den Partikelfilter sprühen, fertig. Im Netz gibt es viele Anbieter, die einen schnellen Erfolg der Reinigung und Entfernung von Ruß und Asche anpreisen. Auf einen Erfolg der Reinigung wird beim Lesen der Verpackungsrückseite keine Garantie gegeben. Eine Reinigung mit einer Chemische Mittel kann die Wabe der Partikelfilter verkleben, noch mehr verstopfe sogar beschädigen.     

Auch die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger kann der Keramik des Partikelfilters durch das Hoher Wasserdruck stark beschädigt werden.

Daher raten wir von Selbstreinigungsversuchen ab.

Wir empfehlen, den Partikelfilter direkt von einem Fachbetrieb reinigen zu lassen.

Unsere Techniker verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen rund um

Partikelfilter Reinigung.

Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne kostenlos.

Manche Anbieter bieten eine Reinigung der Partikelfilter nur durch Spülung bzw. Waschen. Durch die Spülung wird zwar der Ruß entfernt aber nicht die Asche.

Manche wiederum Trennen/Schneiden die Gehäuse. Durch Schweißen und Sandstrahlen wird nicht nur die Filtergehäuse geschwächt sondern auch die Beschichtung abgetragen.

Turbo-Bauer Reinigt Partikelfilter Professionelle und effektive ohne Trennen oder Schneiden der Partikelfilter-Gehäuse. 

Durch eine Thermisches Reinigungs-Verfahren (Freibrennen) mit konstanter Temperatur bis zu 600° C über einen längeren Zeitraum, werden Ruß und Asche auch in den engen Kanälen verbrannt.

Keine Trennung des Gehäuses, keine Schweißen kein Sandstrahlarbeiten!

Bei Turbo-Bauer bleibt Ihr Partikelfilter original.

Die Reinigung eines PKW Partikelfilters sowie Transporter, (LLKW), Traktoren, Gabelstapler kostet 229,00 Euro. LKW Partikelfilter können sich je nach Größe zwischen 395,00€ und 495,00 € variieren.

Kosten und Steuer:

Ist Partikelfilter Reinigung Steuerliche Absetzbar

Grundsätzlich können Kosten für eine Partikelfilter Reinigung, die im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug entstehen, unter bestimmten Bedingungen steuerlich abgesetzt werden. Dabei ist zu unterscheiden zwischen:

1. Betriebsausgaben (für Selbständige und Unternehmer)
2. Werbungskosten (für Arbeitnehmer)

Betriebsausgaben Partikelfilter Reinigung

Wenn Sie selbständig sind oder ein Unternehmen führen, können Sie die Kosten für die Reinigung des Partikelfilters als Betriebsausgaben geltend machen. Diese Kosten (Partikelfilter Reinigung) müssen direkt mit der betrieblichen Nutzung des Fahrzeugs in Zusammenhang stehen. Es ist wichtig, dass Sie entsprechende Belege der Partikelfilter Reinigung, wie Rechnungen und Zahlungsnachweise, aufbewahren.

Werbungskosten Partikelfilter Reinigung

Arbeitnehmer können die Kosten für die Reinigung des Partikelfilters nur dann als Werbungskosten absetzen, wenn das Fahrzeug auch beruflich genutzt wird. Hierbei sollten folgende Punkte beachtet werden:

Nachweis der beruflichen Nutzung:

Sie müssen nachweisen können, dass das Fahrzeug überwiegend für berufliche Zwecke genutzt wird.
– Anteilige Absetzbarkeit:
Wenn das Fahrzeug sowohl privat als auch beruflich genutzt wird, dürfen nur die Kosten der Partikelfilter Reinigung abgesetzt werden, die auf die berufliche Nutzung entfallen.

Besondere Vorschriften

Bei der Absetzbarkeit der Kosten von Partikelfilter Reinigung ist es empfehlenswert, sich über spezielle Regelungen, wie etwa Umweltschutzförderungen oder andere steuerliche Vergünstigungen, zu informieren. Einige Bundesländer oder Kommunen fördern umweltfreundliche Maßnahmen z.B durch Partikelfilter Reinigung, was möglicherweise zusätzliche Einsparungen bedeutet.

Fazit:

Die Reinigung des Partikelfilters kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Es ist wichtig, alle relevanten Belege der Partikelfilter Reinigung gut aufzubewahren und die Nutzung des Fahrzeugs klar zu dokumentieren. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die optimale Vorgehensweise für die individuelle steuerliche Situation zu ermitteln. So tragen Sie nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern können möglicherweise auch Ihre Steuerlast reduzieren.

Turbo-Bauer wünscht Ihnen allzeit gute Fahrt.

Kontakt

Standort Heilbronn

Turbo-Bauer Heilbronn GmbH

Neckarsulmer-Strasse 2

74076 Heilbronn

Tel: +49 07131-7976543

e-mail: info@turbo-bauer.de

Zahlungsmethoden

Paypal

Nachnahme

Überweisung

Barzahlung

Öffnungszeiten

Montag – Freitag   09:00 – 18:00

Samstag:                 09:00 – 13:00